Ohrkerzen sind eine alternative Behandlungsmethode, die vor allem in der Naturheilkunde und bei Menschen, die an wiederkehrenden Ohrbeschwerden leiden, populär sind. Diese Behandlung basiert auf dem Prinzip der Wärme- und Drucktherapie und soll eine Vielzahl von positiven Effekten auf die Ohren und das allgemeine Wohlbefinden haben. In diesem Blog erfahren Sie mehr über die Anwendung von Ohrkerzen, mögliche Vorteile und Risiken sowie wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirksamkeit.
Anwendung der Ohrkerzen
Positionierung der Ohrkerze
Einführen der Ohrkerze
Entzünden der Ohrkerze
Nachbehandlung
Vorsichtsmaßnahmen
- Überwachung: Da bei der Anwendung von Ohrkerzen Feuer im Spiel ist, sollte der gesamte Vorgang immer unter Aufsicht durchgeführt werden. Es ist ratsam, eine zweite Person zu haben, die den Vorgang überwacht.
- Vermeidung von Verletzungen: Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der offenen Flamme, um Verbrennungen zu verhindern.
- Sauberkeit: Sorgen Sie dafür, dass der Bereich rund um das Ohr sauber und frei von anderen Materialien ist, die sich entzünden könnten.
Ohrkerzen Wirkung
Erfahrungen mit Ohrkerzen

Machen Sie jetzt einen kostenlosen Hörtest und erfahren Sie, wie Sie Ihr Hörvermögen steigern können. Lassen Sie sich noch heute beraten!
Ohrenkerzen: Gut oder schlecht?

Die Frage, ob Ohrkerzen gut oder schlecht sind, wird in der alternativen Medizin häufig diskutiert. Befürworter loben die Behandlung als natürliche Methode zur Linderung von Ohrenschmerzen, Druckgefühl und Tinnitus. Sie schätzen vor allem den entspannenden Effekt und die vermeintliche Reinigung des Gehörgangs durch den entstehenden Sog und die Wärme. Kritiker hingegen weisen darauf hin, dass es keine wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit von Ohrkerzen gibt und dass ihre Anwendung zu Verletzungen führen kann, etwa durch Verbrennungen oder Schäden am Gehörgang. Auch das Risiko, dass Ohrenschmalz tiefer in den Gehörgang geschoben wird, wird als problematisch angesehen. Insgesamt sollte die Anwendung von Ohrkerzen mit Vorsicht und nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, insbesondere bei bestehenden Ohrproblemen.
Ohrkerzen bei Kindern

Die Anwendung von Ohrkerzen bei Kindern ist ein heikles Thema, das mit Vorsicht betrachtet werden sollte. Während einige Eltern die Methode zur Behandlung von Ohrenschmerzen oder Tinnitus bei ihren Kindern ausprobieren, gibt es keine wissenschaftlichen Belege für deren Sicherheit und Wirksamkeit. Kinder sind besonders anfällig für Unfälle, da sie oft unruhiger sind und die Kerze möglicherweise unsachgemäß gehalten wird, was zu Verbrennungen oder Verletzungen des Gehörgangs führen kann. Zudem ist das Risiko höher, dass das Ohrenschmalz durch die Behandlung tiefer in den Gehörgang gedrückt wird, anstatt entfernt zu werden. Experten raten davon ab, Ohrkerzen bei Kindern ohne ärztliche Aufsicht anzuwenden. Bei Ohrproblemen sollte immer ein Facharzt konsultiert werden, um sicherzustellen, dass eine geeignete Behandlung erfolgt.
Ohrenkerzen kaufen: Wo gibt es die besten?
Beliebte Marken für Ohrkerzen
Ohrkerzen sind in vielen Apotheken und Online-Shops erhältlich, und verschiedene Marken bieten Produkte mit unterschiedlichen Materialien und Ansätzen an. Einige bekannte und weit verbreitete Marken auf dem Markt sind:
- Hopi Ohrkerzen: Diese Marke ist besonders bekannt für ihre traditionellen Ohrkerzen, die oft mit natürlichen Zutaten wie Bienenwachs und ätherischen Ölen kombiniert werden. Sie werben mit einer sanften Wirkung bei der Linderung von Ohrendruck und anderen Beschwerden.
- Biosun Ohrkerzen: Biosun ist eine bekannte Marke, die sich auf die Herstellung von Ohrkerzen mit hochwertigen, natürlichen Materialien spezialisiert hat. Ihre Produkte sind nach dem traditionellen Hopi-Verfahren hergestellt und sollen zur Entspannung beitragen, indem sie eine angenehme Wärme erzeugen.
- Berner Ohrkerzen: Diese Marke bietet ebenfalls Ohrkerzen aus natürlichen Materialien an, die eine sanfte und beruhigende Wirkung versprechen. Berner produziert verschiedene Varianten, die sowohl für die Ohrpflege als auch für die Entspannung geeignet sind.
Obwohl die Verwendung von Ohrkerzen von vielen als angenehm empfunden wird, gibt es keine wissenschaftlichen Belege für die Wirksamkeit bei der tatsächlichen Reinigung des Gehörgangs oder der Behandlung von Ohrbeschwerden. Experten raten dazu, bei anhaltenden Problemen auf medizinische Lösungen zurückzugreifen und die Anwendung von Ohrkerzen sorgfältig abzuwägen.

Erfahren Sie mehr über die Gesundheit Ihres Gehörs, indem Sie unseren Blog lesen.
FAQs zur Ohrkerzen
Können Ohrkerzen bei Tinnitus helfen?
Ohrkerzen bei Mittelohrentzündung: Nützlich?
Kann man Ohrkerzen selber machen?
Sind Ohrkerzen gefährlich?
Wir begleiten Sie zu einem besseren Hörvermögen.
Es ist an der Zeit, das Problem Ihres Hörverlusts mit beiden Händen anzupacken. Melden Sie sich noch heute an, um einen Termin mit einem qualifizierten Hörgeräteakustiker zu vereinbaren und einen Hörtest durchzuführen. Wir helfen Ihnen, schon bald wieder besser zu hören.
Vorteile von EarPros:
- 100 % unverbindlich.
- Ihr Partner mit über 650 Filialen in Deutschland und der Schweiz
