Was ist Tinnitus und wie kann man ihn behandeln?
Tinnitus, auch als Ohrgeräusch oder Klingeln bekannt, ist eine belastende Erfahrung, bei der Geräusche in den Ohren oder im Kopf wahrgenommen werden, die oft als Summen oder Pfeifen beschrieben werden. Diese Geräusche haben keine äußere Schallquelle und sind eine Herausforderung für diejenigen, die mit diesem Zustand leben.
Obwohl es bisher keine endgültige Heilung gibt, existieren verschiedene Übungen und Strategien, die helfen können, die Wahrnehmung von Tinnitus zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern.

Buchen Sie einen kostenlosen Hörtest. Verbessern Sie sofort Ihr Hörerlebnis!
Was tun bei Tinnitus durch Halswirbelsäule?
Verspannungen der Muskulatur können tatsächlich eine Rolle bei Tinnitus und Schwindel spielen. Dies ist besonders relevant, wenn der Klang des Tinnitus durch Druck auf sogenannte Triggerpunkte im großen Nackenmuskel beeinflusst werden kann. Dies legt nahe, dass Muskelverspannungen eine mögliche Ursache sein könnten.
Die Muskeln Musculus splenius capitis und Musculus semispinalis capitis im Bereich der Halswirbelsäule können aufgrund von falschen Belastungen und einer schlechten Haltung verspannt sein. Diese übermäßige Belastung könnte zu Nervenreizungen führen und eine Art Kurzschluss im Stammhirn verursachen, was wiederum die Wahrnehmung unangenehmer Geräusche auslösen kann.
Eine wichtige Maßnahme besteht darin, Haltungen zu bevorzugen, die den Halsbereich nicht überbeanspruchen, und gezielte Nackenübungen durchzuführen, um Verspannungen zu lösen. Im Folgenden finden Sie einige Übungen, die dazu beitragen können, die Haltung zu verbessern, Muskelverspannungen zu mildern und die Symptome von Halswirbelsäulentinnitus zu reduzieren:
Kieferdehnung bei Tinnitus
Nackenstützung gegen Tinnitus
Übungen mit Minikugel zur Linderung von Tinnitus
Tinnitus durch Kieferfehlstellungen: Was hilft?
Tinnitus kann auch durch Probleme im Zusammenhang mit dem Kiefergelenk (Temporomandibulargelenk oder TMJ) verursacht werden. TMJ-Störungen entstehen normalerweise durch Entzündungen oder Reizungen der Bänder und Muskeln um das Gelenk, die oft durch nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus), Kopf- oder Nackenverletzungen oder Kieferarthritis verursacht werden. Aufgrund der Nähe des TMJ zum Innenohr neigen Personen, die an TMJ-Störungen leiden, eher dazu, mandibularen Tinnitus zu erleben. Wenn das Gelenk irritiert oder entzündet ist, kann dies die Verarbeitung von Schall im Innenohr stören und Tinnitus-Symptome verursachen.
Obwohl TMJ-Störungen zusätzliche medizinische Unterstützung erfordern können, können einige Übungen und Massagen für den Kiefer und den Nacken zur Linderung beitragen.
Nackenstreckung bei Tinnitus
Nackenübungen bei Tinnitus können dazu beitragen, einige Ihrer Symptome zu lindern.
- Beginnen Sie die Dehnung, indem Sie eine Faust mit Ihrer linken Hand bilden und sie zur linken Schulter bringen.
- Ziehen Sie Ihre Faust und Schulter nach unten.
- Legen Sie Ihre rechte Hand an die linke Seite Ihres Kopfes, knapp über dem Ohr.
- Ziehen Sie Ihren Kopf sanft nach rechts, um eine Dehnung entlang der linken Seite Ihres Nackens zu spüren.
- Atmen Sie langsam ein und erhöhen Sie die Intensität vorsichtig, indem Sie Ihre Schulter weiter nach unten ziehen und Ihren Kopf stärker nach rechts neigen.
- Wenn Sie den Winkel mit der höchsten Intensität gefunden haben, halten Sie die Dehnung für zwei bis zweieinhalb Minuten.
- Lösen Sie die Dehnung langsam und wiederholen Sie sie auf der anderen Seite.
Kiefermassage bei Tinnitus
Einige Kieferübungen und Massagen können ebenfalls dazu beitragen, Ihre Muskeln zu entspannen, die Durchblutung im Kieferbereich zu verbessern und mandibularen Tinnitus entgegenzuwirken.
Führen Sie die Massage durch, indem Sie Ihren Mund sanft öffnen und Ihren Kiefer zur Seite bewegen.
- Legen Sie Ihre Hand unter Ihren Kiefer und drücken Sie sanft, um diese Bewegung zu unterstützen.
- Halten Sie die Position für drei Sekunden und entspannen Sie dann.
- Wiederholen Sie die Bewegung auf der anderen Seite Ihres Kiefers.
- Führen Sie diese Übung zehnmal pro Seite, dreimal täglich durch.
Obwohl es derzeit keine Heilung für Tinnitus gibt, können Entspannungstechniken Ihnen helfen, Ihre Symptome besser zu bewältigen. Erkunden Sie diese Methoden, um zu lernen, wie Sie sich mit Tinnitus-Symptomen entspannen können.
Entspannungsübungen zur Behandlung von Tinnitus
Progressive Muskelentspannung
Die Progressive Muskelentspannung ist eine Übung, bei der durch gezielte Muskelanspannung und anschließende Entspannung Achtsamkeit mit Muskelbewegungen kombiniert wird, um Ihren Geist von dem Klingeln in Ihren Ohren abzulenken.
- Sitzen oder liegen Sie und konzentrieren Sie sich auf die Muskeln in einem Bereich Ihres Körpers. Beginnen Sie mit dem oberen Teil Ihres Kopfes und arbeiten Sie sich nach unten vor.
- Atmen Sie ein und spannen Sie diese Muskeln für 10 Sekunden an.
- Entspannen Sie sie schnell.
- Atmen Sie langsam aus und bemerken Sie, wie die Spannung aus diesen Muskeln weicht.
- Wiederholen Sie dies mit der nächsten Muskelgruppe und arbeiten Sie sich so von Kopf bis Fuß durch.
Dies mag einfach klingen, aber diese Übung kann Ihnen dabei helfen, sich auf die Freisetzung von Spannung und Angst im Körper zu konzentrieren, die Ihre Tinnitus-Symptome möglicherweise verschlimmern.
Yoga
Tiefes Atmen
Geführte Meditation
Techniken zur Entspannung bei Tinnitus können kombiniert werden, um eine bessere geistige und körperliche Gelassenheit zu erreichen. Die geführte Meditation wird am besten mit anderen Entspannungsmethoden wie der Progressiven Muskelentspannung und dem tiefen Atmen kombiniert.
Sobald Sie etwas Ruhe gefunden haben, schließen Sie einfach die Augen und stellen sich vor, wie Sie sich in einer entspannenden Umgebung befinden. Dieses tiefe Atmen kann Ihnen helfen, einen Zustand der Ruhe weiter zu vertiefen und Ihre Tinnitus-Symptome möglicherweise zu reduzieren.
Bioresonanztherapie
Ablenkungsübungen gegen Tinnitus
- Entspannungsmusik zur Linderung von Tinnitus: Das Hören von entspannender Musik oder Klängen kann Sie vorübergehend von Tinnitus ablenken und Ihnen eine vorübergehende Erleichterung bieten.
- Zeit mit Haustieren verbringen: Die Gesellschaft von Haustieren kann zu Ihrem allgemeinen emotionalen Wohlbefinden beitragen und Stress reduzieren.
- Gartenarbeit, Heimwerken und andere Hobbys: Das Einnehmen von Aktivitäten wie Gärtnern, Heimwerken oder anderen Hobbys kann dazu beitragen, Stress abzubauen und das Unbehagen, das durch Tinnitus verursacht wird, zu reduzieren.
Hörgeräte gegen Tinnitus
Als eine alternative Behandlungsoption kann die Verwendung von speziellen Hörgeräten gegen Tinnitus in Betracht gezogen werden. Einige Hörgeräte sind mit sogenannten "Tinnitus-Maskern" ausgestattet, die Geräusche erzeugen, um den Tinnitus zu überdecken und vorübergehende Erleichterung von der Wahrnehmung des störenden Geräuschs zu bieten.
Die Konsultation eines Spezialisten kann Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Hörgeräts für Ihre Bedürfnisse helfen und Ihnen weitere Informationen darüber geben, wie Tinnitus behandelt werden kann.
Fortschritte dokumentieren
Bei der Suche nach dauerhafter Erleichterung von Tinnitus ist es normal, verschiedene Methoden auszuprobieren und einige Versuche und Irrtümer zu unternehmen. Während Sie die lästigen Tinnitus-Symptome bewältigen, sollten Sie die spezifischen Auslöser und die angewandten Techniken aufzeichnen. Das Führen eines Tagebuchs, das dokumentiert, was Ihre Symptome auslöst oder lindert, kann wertvolle Informationen über Ihren Zustand und die besten Methoden zur Bewältigung liefern.
Wann einen Arzt aufsuchen
Obwohl diese Techniken, Übungen und Massagen vorübergehende Erleichterung von Tinnitus bieten können, gibt es Situationen, in denen Sie einen Facharzt konsultieren sollten.
Wenn Ihre Symptome beginnen, Ihr tägliches Leben zu beeinträchtigen, Ihren Schlaf stören oder anhaltendes Unbehagen verursachen, ist es wichtig, dies mit einem Arzt zu besprechen. In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise eine spezifischere Behandlung.
Wir begleiten Sie zu einem besseren Hörvermögen.
Es ist an der Zeit, das Problem Ihres Hörverlusts mit beiden Händen anzupacken. Melden Sie sich noch heute an, um einen Termin mit einem qualifizierten Hörgeräteakustiker zu vereinbaren und einen Hörtest durchzuführen. Wir helfen Ihnen, schon bald wieder besser zu hören.
Vorteile von EarPros:
- 100 % unverbindlich.
- Ihr Partner mit über 650 Filialen in Deutschland und der Schweiz
