Audispray ist eine Produktlinie zur Ohrenhygiene, die auf der Basis von mikrobiologisch kontrolliertem Meerwasser entwickelt wurde. Die Sprays sind eine sanfte und effektive Alternative zu Wattestäbchen und helfen, Ohrenschmalz auf natürliche Weise zu entfernen oder dessen Bildung vorzubeugen. Dank eines patentierten Sprühkopfes wird das Risiko eines Überdrucks auf das Trommelfell minimiert – für eine besonders sichere und angenehme Anwendung.
Hören Sie wirklich, was Sie hören könnten? Saubere Ohren sind die Grundlage für ein klares Hörerlebnis. Unser Ohrenspray reinigt sanft und effektiv – für freie Gehörgänge und optimale Testergebnisse. Bereiten Sie Ihr Gehör vor und vereinbaren Sie jetzt einen professionellen Hörtest!
Machen Sie jetzt einen kostenlosen Hörtest und entdecken Sie, wie Sie Ihr Hörvermögen verbessern können. Lassen Sie sich am besten noch heute beraten.
Audispray Ultra ist speziell zur Behandlung von Ohrenschmalzpfropfen entwickelt. Die Lösung enthält zwei aktive Tenside – Docusat-Natrium und Ethoxydiglycol –, die gemeinsam den Pfropfen zersetzen und auflösen. Die Anwendung erfolgt ohne Nachspülen und ist für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren geeignet. Ideal vor einem Arztbesuch oder zur Selbstbehandlung zu Hause.
Audispray Adult ist für die regelmäßige Ohrenhygiene bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren gedacht. Es enthält 100 % natürliches Meerwasser und wird 2–3 Mal pro Woche angewendet.
Die Lösung hilft, Ohrenschmalzpfropfen zu verhindern und ist besonders für Hörgeräteträger geeignet, da sie deren Funktion nicht beeinträchtigt.
Audispray Junior ist ein speziell entwickeltes Ohrenspray für Kinder von 3 bis 12 Jahren. Die Lösung basiert auf Meerwasser und enthält zusätzlich Glycerin, das die empfindliche Haut im Gehörgang befeuchtet und geschmeidig hält. Dank des patentierten Sprühkopfes wird ein Überdruck auf das Trommelfell vermieden – für eine sichere und sanfte Anwendung bei Kindern. Regelmäßige Anwendung hilft, Ohrenschmalzpfropfen zu verhindern und die Ohren sauber zu halten.
Erfahren Sie mehr über die Gesundheit Ihres Gehörs, indem Sie unseren Blog lesen.
Die Anwendung von Audispray ist einfach und sicher – sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Für die tägliche oder wöchentliche Ohrenhygiene wird empfohlen:
Nach dem Sprühen sollte der Kopf leicht zur Seite geneigt werden, damit überschüssige Flüssigkeit abfließen kann.
Wattestäbchen sollten vermieden werden, da sie das Ohrenschmalz tiefer in den Gehörgang drücken können.
Die Einwirkzeit von Audispray hängt vom jeweiligen Produkt und Anwendungszweck ab:
Die Wirkung beginnt in der Regel nach wenigen Minuten, wobei die Tenside das Ohrenschmalz aufweichen und natürlich abtransportieren helfen.
Audispray gilt bei sachgemäßer Anwendung als sicher und gut verträglich. Die Produkte basieren auf mikrobiologisch kontrolliertem Meerwasser und enthalten keine aggressiven Chemikalien.
Nicht verwenden, wenn:
In der Schwangerschaft wird Audispray als unbedenklich eingestuft, da es sich nicht systemisch im Körper anreichert.
Nebenwirkungen sind selten, können aber in bestimmten Fällen auftreten:
Wichtig: Bei anhaltenden Beschwerden oder Schmerzen sollte immer ein HNO-Arzt aufgesucht werden.
Es ist an der Zeit, das Problem Ihres Hörverlusts mit beiden Händen anzupacken. Melden Sie sich noch heute an, um einen Termin mit einem qualifizierten Hörgeräteakustiker zu vereinbaren und einen Hörtest durchzuführen. Wir helfen Ihnen, schon bald wieder besser zu hören.
Vorteile von EarPros: